I. Ablauf der Rücksendung im Webshop
- Auswahl der Artikel: Wählen Sie die zurückzusendenden Artikel in unserem Webshop aus.
- Verpackung: Verpacken Sie die Artikel in separaten Kartons.
- Rücksendenotiz: Legen Sie jedem Paket eine Kopie der Rücksendenotiz bei.
- Adressaufkleber: Bringen Sie einen Adressaufkleber auf jedem Paket an und geben Sie diese im Depot ab.
- Abholung: Die Waren werden vom Spediteur bei der nächsten Lieferung abgeholt.
II. Bedingungen für Rücksendungen
- Warenwert:
- Rücksendungen mit einem Nettowarenwert von weniger als 20,00 € werden nicht akzeptiert.
- Einzelne Artikel mit einem Nettowarenwert von weniger als 5,00 € sind von der Rücksendung ausgeschlossen und können daher nicht gutgeschrieben werden.
- Katalogartikel:
- Können innerhalb von 3 Monaten kostenlos zurückgesendet werden; es fällt lediglich ein anteiliger Frachtkostenanteil von 4,90 € an.
- Bei Rücksendungen, die älter als 3 Monate sind, wird eine Lagergebühr von 30% erhoben.
- Rücksendungen, die älter als 6 Monate sind, unterliegen einer Lagergebühr von 50%.
- Rücksendungen, die älter als 1 Jahr sind, werden nicht akzeptiert.
- Diese Fristen werden ab dem Lieferdatum der Ware berechnet.
- Bei einer höheren Anzahl von Rücksendungen einzelner Kunden behalten wir uns das Recht vor, eine zusätzliche Lagergebühr pro Rücksendung zu erheben.
- Sonderartikel:
- Spezielle Artikel können nicht zurückgesendet werden.
- Artikel, die nicht storniert oder zurückgesendet werden können, werden vor dem Kauf im Webshop entsprechend gekennzeichnet.
- Zustand der Ware:
- Die Ware und die Verpackung müssen sich in einwandfreiem Zustand befinden und dürfen nicht beschädigt sein.
- Beschädigte Waren oder Originalverpackungen sowie bereits montierte Artikel können nicht zurückgesendet werden. In diesem Fall werden die Waren auf Kosten des Kunden zurückgesendet.
- Geöffnete Verpackungseinheiten werden nicht akzeptiert.
- Rücksendungsanfrage:
- Rücksendungsanfragen müssen vorab über den Webshop eingereicht werden.
- Wenn Waren ohne vorherige Anfrage zurückgesendet werden, werden sie auf Kosten des Kunden zurückgesendet.
- Sollten Sie nicht in der Lage sein, Ihre Rücksendungsanfrage über den Webshop einzureichen, kontaktieren Sie bitte das GRANIT Customer Centre für eine manuelle Rücksendungsanfrage. Manuelle Rücksendungsanfragen unterliegen einer Bearbeitungsgebühr von 10 €.
- Transportschäden:
- Der Kunde muss beschädigte Waren in dem Zustand belassen, in dem sie geliefert wurden, um eine Rücksendung und Bewertung durch den Spediteur zu ermöglichen.
- Bei einer Schadensmeldung muss der Kunde die Ware aufbewahren, bis der Spediteur eine Bewertung vor Ort durchgeführt hat.
- Wenn der Kunde beschädigte Artikel als normale Rücksendung zurücksendet, lehnt der Spediteur Schadensmeldungen ab und übernimmt keine Haftung mehr.
- Transportschäden können nur bearbeitet werden, wenn sie bis 12:00 Uhr am Tag nach der Lieferung gemeldet werden.
- Schadensmeldungen zu Freitagssendungen können bis 12:00 Uhr am folgenden Montag eingereicht werden.
- Schadensmeldungen werden vom Spediteur nicht bearbeitet, wenn kein Depot vorhanden ist oder kein Lieferpunkt mit dem Spediteur vereinbart wurde.
Diese Bedingungen basieren auf den Rücksendebedingungen von GRANIT PARTS.